MEDICINE MANKIND
Ihre Experimente führten ihnen immer klarer vor Augen, dass einige grundlegende Eigenschaften der Welt der Atome sich weder in unsere Alltagsvorstellungen noch in das bewährte Begriffssystem der abendländischen Philosophie einordnen lassen: Superposition:Quantenobjekte können sich in einer Überlagerung von verschiedenen, sich klassisch ausschließender Zuständen befinden. Sie können sich beispielsweise zeitlich parallel entlang unterschiedlicher Pfade bewegen, also […]
Ihre Experimente führten ihnen immer klarer vor Augen, dass einige grundlegende Eigenschaften der Welt der Atome sich weder in unsere Alltagsvorstellungen noch in das bewährte Begriffssystem der abendländischen Philosophie einordnen lassen: Superposition:Quantenobjekte können sich in einer Überlagerung von verschiedenen, sich klassisch ausschließender Zuständen befinden. Sie können sich beispielsweise zeitlich parallel entlang unterschiedlicher Pfade bewegen, also […]
Die 3 Gunas Sattwa, Rajas und Tamas sind die drei Eigenschaften der Natur. Ein Yoga Aspirant lernt, Tamas und Rajas zu reduzieren bzw. zu sublimieren und Sattwa zu verstärken. Es gilt jedoch auch nicht am Sattwa zu hängen, also Sattwa zu transzendieren. Die drei Gunas sind Sattwa: Reinheit, Leichtigkeit, Helligkeit, Freude. Sattva ist das, was […]
Die 3 Gunas Sattwa, Rajas und Tamas sind die drei Eigenschaften der Natur. Ein Yoga Aspirant lernt, Tamas und Rajas zu reduzieren bzw. zu sublimieren und Sattwa zu verstärken. Es gilt jedoch auch nicht am Sattwa zu hängen, also Sattwa zu transzendieren. Die drei Gunas sind Sattwa: Reinheit, Leichtigkeit, Helligkeit, Freude. Sattva ist das, was […]
Carl Nilsson Linnæus; * 23. Mai 1707 in Råshult bei Älmhult; † 10. Januar 1778 in Uppsala) war ein schwedischer Naturforscher, der mit der binären Nomenklatur die Grundlagen der modernen botanischen und zoologischen Taxonomie schuf. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „L.“. In der Zoologie werden „Linnaeus“, „Linné“ und „Linnæus“ als Autorennamen verwendet. Linné setzte […]
Carl Nilsson Linnæus; * 23. Mai 1707 in Råshult bei Älmhult; † 10. Januar 1778 in Uppsala) war ein schwedischer Naturforscher, der mit der binären Nomenklatur die Grundlagen der modernen botanischen und zoologischen Taxonomie schuf. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „L.“. In der Zoologie werden „Linnaeus“, „Linné“ und „Linnæus“ als Autorennamen verwendet. Linné setzte […]
Aus archäologischen Funden ist bekannt, dass in der Steinzeit bestimmte Baumharze gekaut wurden. In Nordeuropa wurde Teer mit Zahnabdrücken von vor 9000 bis 4000 Jahren gefunden, bei denen die Zahnabdrücke von 6- bis 15-Jährigen stammten.[3] In Finnland wurde ein 5.000 Jahre altes Stück Birkenharz entdeckt, auf dem Zahnabdrücke erhalten sind.[4] In Südschweden fanden Archäologen bei […]
Aus archäologischen Funden ist bekannt, dass in der Steinzeit bestimmte Baumharze gekaut wurden. In Nordeuropa wurde Teer mit Zahnabdrücken von vor 9000 bis 4000 Jahren gefunden, bei denen die Zahnabdrücke von 6- bis 15-Jährigen stammten.[3] In Finnland wurde ein 5.000 Jahre altes Stück Birkenharz entdeckt, auf dem Zahnabdrücke erhalten sind.[4] In Südschweden fanden Archäologen bei […]
Told from the perspective of contemporary Lakota people, the film explores the life of Crazy Horse (Tasunke Witko). Viewers see the natural world of the Dakotas, Nebraska, Wyoming, and Montana that Crazy Horse knew. His spiritual nature is discussed, as are his unique qualities as a leader. The final portion of the film examines his […]
Told from the perspective of contemporary Lakota people, the film explores the life of Crazy Horse (Tasunke Witko). Viewers see the natural world of the Dakotas, Nebraska, Wyoming, and Montana that Crazy Horse knew. His spiritual nature is discussed, as are his unique qualities as a leader. The final portion of the film examines his […]
Tasunke Witko (Crazy Horse): A Documentary Film • 23. November 2020 • 22:51
Norman Ohler ist Schriftsteller und Autor. Am liebsten schreibt er Romane. Allerdings kann er sich dabei nicht so gut an Fakten entlang hangeln – so wie beim Sachbuch. Deshalb mag er es, Bücher über ein bestimmtes Thema zu schreiben, akribisch die Fakten zu recherchieren. Podcast Autor: Andrea Seeger Veröffentlicht am 09.07.20 um 00:00 Uhr Quelle: […]
Norman Ohler ist Schriftsteller und Autor. Am liebsten schreibt er Romane. Allerdings kann er sich dabei nicht so gut an Fakten entlang hangeln – so wie beim Sachbuch. Deshalb mag er es, Bücher über ein bestimmtes Thema zu schreiben, akribisch die Fakten zu recherchieren. Podcast Autor: Andrea Seeger Veröffentlicht am 09.07.20 um 00:00 Uhr Quelle: […]
13 Original Clan Mothers Book ClanMothers by Jamie Sams This is a book that I believe that every woman should have or at least read but for those of you who can’t order it, please let me share it with you by way of this site!! I will be putting on the […]
13 Original Clan Mothers Book ClanMothers by Jamie Sams This is a book that I believe that every woman should have or at least read but for those of you who can’t order it, please let me share it with you by way of this site!! I will be putting on the […]
Mircea Eliade Schamane „Cannabis aus Israel“ könnte in ein paar Jahren auf dem Weltmarkt so erfolgreich sein wie „Orangen aus Jaffa“ – schon wegen des Know How: Seit 10 Jahren ist die medizinische Anwendung von Produkten aus Cannabis in Israel erlaubt. Der Startschuss zu einem neuen « Green Rusch » war die Liberalisierung des Konsums in den […]
Mircea Eliade Schamane „Cannabis aus Israel“ könnte in ein paar Jahren auf dem Weltmarkt so erfolgreich sein wie „Orangen aus Jaffa“ – schon wegen des Know How: Seit 10 Jahren ist die medizinische Anwendung von Produkten aus Cannabis in Israel erlaubt. Der Startschuss zu einem neuen « Green Rusch » war die Liberalisierung des Konsums in den […]
SCHAMANISMUS & ARCHAISCHE EKSTASE-TECHNIK • 5. November 2020 • 6:57
Die SWR Sendung “Handwerkskunst! Wie man natürliche Arznei herstellt”, zeigt den Herstellungsprozess unterschiedlicher Kräuterarzneien wie zum Beispiel Spitzwegerich- Salbe und Andorn- Tinktur. Wir freuen uns auf deine Meinung zum Film in den Kommentaren und nicht vergessen: Handwerkskunst abonnieren! – http://x.swr.de/s/handwerkskunstabonn… In “Handwerkskunst” wird in jedem Film ein Handwerk vorgestellt – vom ersten Arbeitsschritt bis zur […]
Die SWR Sendung “Handwerkskunst! Wie man natürliche Arznei herstellt”, zeigt den Herstellungsprozess unterschiedlicher Kräuterarzneien wie zum Beispiel Spitzwegerich- Salbe und Andorn- Tinktur. Wir freuen uns auf deine Meinung zum Film in den Kommentaren und nicht vergessen: Handwerkskunst abonnieren! – http://x.swr.de/s/handwerkskunstabonn… In “Handwerkskunst” wird in jedem Film ein Handwerk vorgestellt – vom ersten Arbeitsschritt bis zur […]