Rock and Roll
Yogi Beer ist vorangegangen…. Toller Typ. Er war mit einen seiner besten Freunde bei mir…der kleine Kreis …im innen wie im aussen… AM 3.30 29 May of Daily Noise 31 May of Daily Noise ~ Tag der Ordnung; höchste Reflexionswirkung bringt Erkenntnisse! ~ KIN 218 Weißer Planetarer Spiegel Ich erinnere mich: alles, was mir planetar […]
Yogi Beer ist vorangegangen…. Toller Typ. Er war mit einen seiner besten Freunde bei mir…der kleine Kreis …im innen wie im aussen… AM 3.30 29 May of Daily Noise 31 May of Daily Noise ~ Tag der Ordnung; höchste Reflexionswirkung bringt Erkenntnisse! ~ KIN 218 Weißer Planetarer Spiegel Ich erinnere mich: alles, was mir planetar […]
laut.de-Biographie Spliff Spliff kamen aus Berlin. Was daran so besonders ist? Das Berlin, um das es hier geht, hat mit dem heutigen nicht mehr allzu viel zu tun. Das Berlin Ende der Siebziger war nicht zuletzt wegen der Insellage innerhalb der DDR ein Sonderfall. Scharen von jungen Männern, die dem Dienst in der Bundeswehr entgehen […]
laut.de-Biographie Spliff Spliff kamen aus Berlin. Was daran so besonders ist? Das Berlin, um das es hier geht, hat mit dem heutigen nicht mehr allzu viel zu tun. Das Berlin Ende der Siebziger war nicht zuletzt wegen der Insellage innerhalb der DDR ein Sonderfall. Scharen von jungen Männern, die dem Dienst in der Bundeswehr entgehen […]
Meine Heimat Damals war,s Vor 30 Jahren Satire vom Klassenfeind im DDR-Kabarett Zum 30. Jubiläum des Leipziger Kabaretttheaters Pfeffermühle konnten am 10. Januar 1985 erstmalig zwei Größen des Kabaretts aus dem Westen auftreten: Dieter Hildebrandt und Werner Schneyder. Trotz aller Zurückhaltung war der DDR-Führung deren Humor aber dann doch zu scharf. Von Regina Kusch „Jeder […]
Meine Heimat Damals war,s Vor 30 Jahren Satire vom Klassenfeind im DDR-Kabarett Zum 30. Jubiläum des Leipziger Kabaretttheaters Pfeffermühle konnten am 10. Januar 1985 erstmalig zwei Größen des Kabaretts aus dem Westen auftreten: Dieter Hildebrandt und Werner Schneyder. Trotz aller Zurückhaltung war der DDR-Führung deren Humor aber dann doch zu scharf. Von Regina Kusch „Jeder […]
Tempelhof. Wie berichtet, feierte die ufaFabrik am 9. Juni ihr 38-jähriges Bestehen oder auch „Juppiläum“. Ohne Josef Becher, genannt Juppi, aus Trittenheim an der Mosel wäre die inzwischen international gerühmte Kulturfabrik kaum denkbar. Es geschah am 9. Juni 1979, als Rädelsführer Juppi mit etwa 100 Gleichgesinnten handstreichartig das zuvor sorgsam ausgekundschaftete Gelände des leerstehenden ehemaligen […]
Tempelhof. Wie berichtet, feierte die ufaFabrik am 9. Juni ihr 38-jähriges Bestehen oder auch „Juppiläum“. Ohne Josef Becher, genannt Juppi, aus Trittenheim an der Mosel wäre die inzwischen international gerühmte Kulturfabrik kaum denkbar. Es geschah am 9. Juni 1979, als Rädelsführer Juppi mit etwa 100 Gleichgesinnten handstreichartig das zuvor sorgsam ausgekundschaftete Gelände des leerstehenden ehemaligen […]
Alles in Bosnien-Herzegowina ist geteilt. Schon die Kleinsten im Kindergarten werden ethnisch separiert, Erstklässler getrennt eingeschult. Anfang der 1990er-Jahre bekämpften sich Bosnier, Kroaten und Serben in einem drei Jahre langen Bürgerkrieg, 25 Jahre später wachsen die Spannungen zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen schon wieder. Die Narben sind nur oberflächig verheilt, von Zusammenleben kann keine Rede sein. Landauf, landab spalten Politiker und Behörden die Gesellschaft immer mehr.
Alles in Bosnien-Herzegowina ist geteilt. Schon die Kleinsten im Kindergarten werden ethnisch separiert, Erstklässler getrennt eingeschult. Anfang der 1990er-Jahre bekämpften sich Bosnier, Kroaten und Serben in einem drei Jahre langen Bürgerkrieg, 25 Jahre später wachsen die Spannungen zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen schon wieder. Die Narben sind nur oberflächig verheilt, von Zusammenleben kann keine Rede sein. Landauf, landab spalten Politiker und Behörden die Gesellschaft immer mehr.
Schuld sind immer die anderen° EUROPÄISCHE ENERGIEWENDE • 22. Dezember 2018 • 17:23