30. September 2017
Große Party für die Kleinen Vehlow. Ausgiebig gefeiert wurde am Silvesterabend natürlich praktisch überall. Aber eine Party kostenlos und offen für jedermann, so etwas gab es weit und breit wieder einmal nur in Vehlow. Der Kulturverein des Dorfes hatte wie schon in den Vorjahren viele Ideen und eine Menge Arbeit in die Kindersilvesterparty am frühen […]
Große Party für die Kleinen Vehlow. Ausgiebig gefeiert wurde am Silvesterabend natürlich praktisch überall. Aber eine Party kostenlos und offen für jedermann, so etwas gab es weit und breit wieder einmal nur in Vehlow. Der Kulturverein des Dorfes hatte wie schon in den Vorjahren viele Ideen und eine Menge Arbeit in die Kindersilvesterparty am frühen […]
Als Jahresring oder Jahrring, früher auch Holzring, wird die im Querschnitt sichtbare, ringförmige Maserung des Holzes einer mehrjährigen Pflanze, insbesondere eines Baumes bezeichnet. Jahresringe entstehen nur dort, wo es durch die klimatischen Bedingungen zu einer vorübergehenden Ruhe der Teilungsaktivität des Kambiums kommt. Ursächlich dafür können Winter im Jahreszeitenklima sein oder Trockenzeiten in den subtropischen und […]
Als Jahresring oder Jahrring, früher auch Holzring, wird die im Querschnitt sichtbare, ringförmige Maserung des Holzes einer mehrjährigen Pflanze, insbesondere eines Baumes bezeichnet. Jahresringe entstehen nur dort, wo es durch die klimatischen Bedingungen zu einer vorübergehenden Ruhe der Teilungsaktivität des Kambiums kommt. Ursächlich dafür können Winter im Jahreszeitenklima sein oder Trockenzeiten in den subtropischen und […]
1. Warum kann man mit einer Sanduhr Zeit messen ? Mit den Augen eines Physikers betrachtet ist Sand eine ebenso spannende wie komplizierte Materie, die manche überraschende Verhaltensweise zeigt, sich teils wie ein Festkörper, teils wie eine Flüssigkeit verhält. Schon eine einfache ® Sanduhr kann sich als aufschlußreiches Versuchsinstrument erweisen. Auf den ersten Blick ähnelt […]
1. Warum kann man mit einer Sanduhr Zeit messen ? Mit den Augen eines Physikers betrachtet ist Sand eine ebenso spannende wie komplizierte Materie, die manche überraschende Verhaltensweise zeigt, sich teils wie ein Festkörper, teils wie eine Flüssigkeit verhält. Schon eine einfache ® Sanduhr kann sich als aufschlußreiches Versuchsinstrument erweisen. Auf den ersten Blick ähnelt […]
GRÜSS GOTT°°°°°Gott zum Gruße Namaste [nʌmʌsˈteː] (auch Namasté; Sanskrit/Hindi/Nepali (Devangari-Schrift) नमस्ते namaste) bedeutet wörtlich übersetzt „Verbeugung zu dir“. Es ist eine Zusammensetzung von námas (Sanskrit „Verbeugung“) und dem enklitischen Pronomen -te („dir“). Der Gruß kommt erstmals im Rigveda vor und ist auch im Avestischen als nəmasə.tē überliefert. Der Rigveda (Vedisch, Sanskrit, m., ऋग्वेद, ṛgveda, veda […]
GRÜSS GOTT°°°°°Gott zum Gruße Namaste [nʌmʌsˈteː] (auch Namasté; Sanskrit/Hindi/Nepali (Devangari-Schrift) नमस्ते namaste) bedeutet wörtlich übersetzt „Verbeugung zu dir“. Es ist eine Zusammensetzung von námas (Sanskrit „Verbeugung“) und dem enklitischen Pronomen -te („dir“). Der Gruß kommt erstmals im Rigveda vor und ist auch im Avestischen als nəmasə.tē überliefert. Der Rigveda (Vedisch, Sanskrit, m., ऋग्वेद, ṛgveda, veda […]
Er kommt in sein Lieblingscafé geschlendert. Jeans, Turnschuhe, kurzärmeliges Hemd. Im Café „Lentz“ hat er seine Frau kennengelernt und die Musiker für seine Band. Er ist gern hier, am Stuttgarter Platz, ein Ort mit vielen Facetten: Russen, Prostituierte, Besserverdienende. Er wirft seinen Autoschlüssel auf den Tisch, ruft die Kellnerin beim Namen und bestellt sich Chili […]
Er kommt in sein Lieblingscafé geschlendert. Jeans, Turnschuhe, kurzärmeliges Hemd. Im Café „Lentz“ hat er seine Frau kennengelernt und die Musiker für seine Band. Er ist gern hier, am Stuttgarter Platz, ein Ort mit vielen Facetten: Russen, Prostituierte, Besserverdienende. Er wirft seinen Autoschlüssel auf den Tisch, ruft die Kellnerin beim Namen und bestellt sich Chili […]
ULLI ZELLE Visionär & Marathon-Mann & die GRAUEN ZELLEN • 1. September 2017 • 9:48