22. Oktober 2017
Wenige Wochen nach Ihrem 85.Geburtstag ist Gabriele Cantate Pallat am 31.Mai 2017 an ihrem langjährigen Wohnort in Freiburg i.Br. gestorben. Gabriele Pallat war die Nichte von Adolf Reichwein, Enkelin von Annemarie und Ludwig Pallat, den Schwiegereltern Adolfs, die vier Kinder hatten: Rosemarie,Rolf,Marianne und Gabrieles Vater Peter. Ihr Großvater mütterlicherseits war der bekannte Berliner Arzt und […]
Wenige Wochen nach Ihrem 85.Geburtstag ist Gabriele Cantate Pallat am 31.Mai 2017 an ihrem langjährigen Wohnort in Freiburg i.Br. gestorben. Gabriele Pallat war die Nichte von Adolf Reichwein, Enkelin von Annemarie und Ludwig Pallat, den Schwiegereltern Adolfs, die vier Kinder hatten: Rosemarie,Rolf,Marianne und Gabrieles Vater Peter. Ihr Großvater mütterlicherseits war der bekannte Berliner Arzt und […]
Ohne das Medium Film sind die von ihm intendierten Bildungsziele nicht zu erreichen. Wenn Filme eingesetzt werden, kommt ihnen im “Gesamtvorhaben” ein zentraler Stellenwert zu, da die organisierte Beobachtung” für Reichwein die Voraussetzung für ein “aktives Verhältnis zu den Naturwesen” ist: “[…] die Filme werden ja durch die Naturbeobachtung selbst ergänzt und haben in dem […]
Ohne das Medium Film sind die von ihm intendierten Bildungsziele nicht zu erreichen. Wenn Filme eingesetzt werden, kommt ihnen im “Gesamtvorhaben” ein zentraler Stellenwert zu, da die organisierte Beobachtung” für Reichwein die Voraussetzung für ein “aktives Verhältnis zu den Naturwesen” ist: “[…] die Filme werden ja durch die Naturbeobachtung selbst ergänzt und haben in dem […]
Vad har Povel Ramel, Håkan Hagegård, Birgit Åkesson gemensamt ? Jo..halstabletter. Röd Läkerol i mitt fall. Spänningen stiger Mottagare av Läkerols svenska kulturpris Läkerol ist eine schwedische Bonbonmarke, die heute dem schwedischen Süßwarenhersteller Cloetta AB gehört. Die Pastillen auf der Basis von Gummi arabicum sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich. Läkerol wurde 1909 von Adolf Ahlgren […]
Vad har Povel Ramel, Håkan Hagegård, Birgit Åkesson gemensamt ? Jo..halstabletter. Röd Läkerol i mitt fall. Spänningen stiger Mottagare av Läkerols svenska kulturpris Läkerol ist eine schwedische Bonbonmarke, die heute dem schwedischen Süßwarenhersteller Cloetta AB gehört. Die Pastillen auf der Basis von Gummi arabicum sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich. Läkerol wurde 1909 von Adolf Ahlgren […]
Das ehemals militärisch genutzte Gelände auf dem Bornstedter Feld wurde eigens für die Bundesgartenschau 2001 neu hergerichtet. Der Entwurf für das Gebäude stammt vom Berliner Architektenbüro Barkow Leibinger. Das Gebäude beherbergt ca. 20.000 tropische Pflanzen mit ca. 350 verschiedenen Arten und tropische Tiere (darunter Leguane, Schlangen, Spinnen, Frösche, Gottesanbeterinnen, freilaufende Geckos und Fasane). Auf mehreren […]
Das ehemals militärisch genutzte Gelände auf dem Bornstedter Feld wurde eigens für die Bundesgartenschau 2001 neu hergerichtet. Der Entwurf für das Gebäude stammt vom Berliner Architektenbüro Barkow Leibinger. Das Gebäude beherbergt ca. 20.000 tropische Pflanzen mit ca. 350 verschiedenen Arten und tropische Tiere (darunter Leguane, Schlangen, Spinnen, Frösche, Gottesanbeterinnen, freilaufende Geckos und Fasane). Auf mehreren […]
Blattfarbstoffe Im Herbst verfärbt sich das Laub unserer Bäume und Sträucher. Die grünen Blattfarbstoffe Chlorophyll a und b, die im Frühjahr und Sommer die Farbe des Laubs bestimmt haben, werden chemisch abgebaut. Wiederverwendbare Substanzen, vor allem Magnesium, wandern in den Stamm zurück. In den Blättern bleiben braune Abbauprodukte der Chlorophylle und weitere gelbe und rote […]
Blattfarbstoffe Im Herbst verfärbt sich das Laub unserer Bäume und Sträucher. Die grünen Blattfarbstoffe Chlorophyll a und b, die im Frühjahr und Sommer die Farbe des Laubs bestimmt haben, werden chemisch abgebaut. Wiederverwendbare Substanzen, vor allem Magnesium, wandern in den Stamm zurück. In den Blättern bleiben braune Abbauprodukte der Chlorophylle und weitere gelbe und rote […]