16. Februar 2018
Die Tunumiit (auch Ostgrönländer) sind mit 3.400 Menschen (2005) die zweitgrößte indigene Volksgruppe Grönlands. Ihre Sprache Tunumiisut ist ein Idiom der grönländischen Sprache Kalaallisut. Die Tunumiit kamen erst um das Jahr 1900 mit Europäern in Kontakt und konnten die traditionelle Kultur der Grönländer bislang am besten bewahren. Heute wohnen sie in den Kommunen Tasiilaq und […]
Die Tunumiit (auch Ostgrönländer) sind mit 3.400 Menschen (2005) die zweitgrößte indigene Volksgruppe Grönlands. Ihre Sprache Tunumiisut ist ein Idiom der grönländischen Sprache Kalaallisut. Die Tunumiit kamen erst um das Jahr 1900 mit Europäern in Kontakt und konnten die traditionelle Kultur der Grönländer bislang am besten bewahren. Heute wohnen sie in den Kommunen Tasiilaq und […]
Der Kanadische Schild umfasst im engeren Sinne die kanadischen Regionen Labrador, Nord-Québec, Nord-Ontario, die Hudsonbay-Niederung, die Nordwest-Territorien, das Yukon-Territorium und den Arktischen Archipel; im weiteren Sinne im Südosten auch die Regionen bis zum St.-Lorenz-Tiefland und im Südwesten bis Minnesota und Wisconsin. Grünsteingürtel (engl. greenstone belts) sind Zonen unterschiedlich metamorpher mafischer bis ultramafischer vulkanischer Abfolgen, die […]
Der Kanadische Schild umfasst im engeren Sinne die kanadischen Regionen Labrador, Nord-Québec, Nord-Ontario, die Hudsonbay-Niederung, die Nordwest-Territorien, das Yukon-Territorium und den Arktischen Archipel; im weiteren Sinne im Südosten auch die Regionen bis zum St.-Lorenz-Tiefland und im Südwesten bis Minnesota und Wisconsin. Grünsteingürtel (engl. greenstone belts) sind Zonen unterschiedlich metamorpher mafischer bis ultramafischer vulkanischer Abfolgen, die […]
Die Hottentottenente (Anas hottentota) ist ein afrikanischer Entenvogel, der zu den Schwimmenten gerechnet wird. Die auf Madagaskar vorkommenden Populationen wurden lange Zeit als separate Unterart angesehen, aber diese Unterscheidung ist heute nicht mehr gebräuchlich. Im Rahmen der deutschen Koloniegründung im heutigen Namibia übernahmen die deutschen Siedler Sichtweisen und Worte ihrer burischen Nachbarn. Eine Auseinandersetzung mit […]
Die Hottentottenente (Anas hottentota) ist ein afrikanischer Entenvogel, der zu den Schwimmenten gerechnet wird. Die auf Madagaskar vorkommenden Populationen wurden lange Zeit als separate Unterart angesehen, aber diese Unterscheidung ist heute nicht mehr gebräuchlich. Im Rahmen der deutschen Koloniegründung im heutigen Namibia übernahmen die deutschen Siedler Sichtweisen und Worte ihrer burischen Nachbarn. Eine Auseinandersetzung mit […]
Seit fast 50 Jahren ist diese Band aus München kreativ in Bewegung, angetrieben von der scheinbar unermüdlichen Energie ihres Kopfes Christian Burchard. Und nun multipliziert sich die Burchard-Energie mit der nächsten Generation: Marja Burchard, Christian Burchards Tochter, die mit 11 Jahren das erste Mal bei Embryo mitspielte und nun mit ähnlich treibender Kraft wie ihr […]
Seit fast 50 Jahren ist diese Band aus München kreativ in Bewegung, angetrieben von der scheinbar unermüdlichen Energie ihres Kopfes Christian Burchard. Und nun multipliziert sich die Burchard-Energie mit der nächsten Generation: Marja Burchard, Christian Burchards Tochter, die mit 11 Jahren das erste Mal bei Embryo mitspielte und nun mit ähnlich treibender Kraft wie ihr […]
Ein Körper (englisch: field) ist im mathematischen Teilgebiet der Algebra eine ausgezeichnete algebraische Struktur, in der die Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division auf eine bestimmte Weise durchgeführt werden können. Die Bezeichnung „Körper“ wurde im 19. Jahrhundert von Richard Dedekind eingeführt. Die wichtigsten Körper, die in fast allen Gebieten der Mathematik benutzt werden, sind der Körper […]
Ein Körper (englisch: field) ist im mathematischen Teilgebiet der Algebra eine ausgezeichnete algebraische Struktur, in der die Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division auf eine bestimmte Weise durchgeführt werden können. Die Bezeichnung „Körper“ wurde im 19. Jahrhundert von Richard Dedekind eingeführt. Die wichtigsten Körper, die in fast allen Gebieten der Mathematik benutzt werden, sind der Körper […]
In der Mathematik ist eine Gruppe eine Menge von Elementen zusammen mit einer Verknüpfung, die je zwei Elementen der Menge ein drittes Element derselben Menge zuordnet und dabei drei Bedingungen, die Gruppenaxiome, erfüllt: das Assoziativgesetz, die Existenz eines neutralen Elements und die Existenz von inversen Elementen. Eine der bekanntesten Gruppen ist die Menge der ganzen […]
In der Mathematik ist eine Gruppe eine Menge von Elementen zusammen mit einer Verknüpfung, die je zwei Elementen der Menge ein drittes Element derselben Menge zuordnet und dabei drei Bedingungen, die Gruppenaxiome, erfüllt: das Assoziativgesetz, die Existenz eines neutralen Elements und die Existenz von inversen Elementen. Eine der bekanntesten Gruppen ist die Menge der ganzen […]
Geordnete Paare sind die elementaren Bausteine vieler mathematischer Strukturen. Beispielsweise werden in der Mengenlehre kartesische Produkte, Relationen und Funktionen als Mengen geordneter Paare definiert, in der Analysis komplexe Zahlen als geordnete Paare mit reellen Zahlen als Komponenten, reelle Zahlen als Mengen (Äquivalenzklassen) unendlicher Folgen (Cauchy-Folgen rationaler Zahlen), rationale Zahlen als Äquivalenzklassen geordneter Paare, deren Komponenten […]
Geordnete Paare sind die elementaren Bausteine vieler mathematischer Strukturen. Beispielsweise werden in der Mengenlehre kartesische Produkte, Relationen und Funktionen als Mengen geordneter Paare definiert, in der Analysis komplexe Zahlen als geordnete Paare mit reellen Zahlen als Komponenten, reelle Zahlen als Mengen (Äquivalenzklassen) unendlicher Folgen (Cauchy-Folgen rationaler Zahlen), rationale Zahlen als Äquivalenzklassen geordneter Paare, deren Komponenten […]