13. März 2018
Ein Glück gibt es ein Sadhu in Berlin !!! Sadhu van Hemp Anno 2015 konsumierten laut Drogenbericht der Vereinten Nationen rund 183 Millionen Menschen weltweit Cannabis. In Deutschland dürfte nach neuesten Schätzungen jeder Dritte mindestens einmal in seinem Leben an einem Joint gezogen haben – Tendenz steigend. Immer mehr Menschen ignorieren das aus dem Jahr […]
Ein Glück gibt es ein Sadhu in Berlin !!! Sadhu van Hemp Anno 2015 konsumierten laut Drogenbericht der Vereinten Nationen rund 183 Millionen Menschen weltweit Cannabis. In Deutschland dürfte nach neuesten Schätzungen jeder Dritte mindestens einmal in seinem Leben an einem Joint gezogen haben – Tendenz steigend. Immer mehr Menschen ignorieren das aus dem Jahr […]
Karlfried Graf Dürckheim Es gibt eine Zeit zu sprechen und eine Zeit zu schweigen. Es gibt Dinge zu erzählen und Dinge, die nicht zu erzählen sind. Aber es gibt eine ausgezeichnete Regel; nach ihr soll man im Umgang mit anderen – ob geschäftlich oder gesellschaftlich – Offenheit üben. Transformation
Karlfried Graf Dürckheim Es gibt eine Zeit zu sprechen und eine Zeit zu schweigen. Es gibt Dinge zu erzählen und Dinge, die nicht zu erzählen sind. Aber es gibt eine ausgezeichnete Regel; nach ihr soll man im Umgang mit anderen – ob geschäftlich oder gesellschaftlich – Offenheit üben. Transformation
Humor = mut zur trennung = GROSSES KABARETT • 13. März 2018 • 10:26
Magische Werke These are the Expositions of the Lunation, and Introduction of the Notary Art, to wit, in the fourth and the eighth day of the Moon; and in the twelfth, sixteenth, four and twentieth, eight and twentieth, and thirtieth they ought to be put in operation. From whence Solomon saith, That to those times, […]
Magische Werke These are the Expositions of the Lunation, and Introduction of the Notary Art, to wit, in the fourth and the eighth day of the Moon; and in the twelfth, sixteenth, four and twentieth, eight and twentieth, and thirtieth they ought to be put in operation. From whence Solomon saith, That to those times, […]
Manichel Mamacuo Lephoa Bozaco Cogemal… • 8. März 2018 • 11:55
Machal 4. Harmonie; Kin 13 – 16 (14:24 – 19:12) 1, 4. Ring, gelbe Harmonie Ich bin die Kraft der Tapferkeit und des reinen Erfolges. Es bedarf einigen Mutes, sich seiner wahren Größe zu erinnern, wenn dies den gegebenen Konventionen widerspricht. Sobald Du Deine Einwilligung dazu gibst, wirble ich Deine Energiemuster derart auf, daß Dein […]
Machal 4. Harmonie; Kin 13 – 16 (14:24 – 19:12) 1, 4. Ring, gelbe Harmonie Ich bin die Kraft der Tapferkeit und des reinen Erfolges. Es bedarf einigen Mutes, sich seiner wahren Größe zu erinnern, wenn dies den gegebenen Konventionen widerspricht. Sobald Du Deine Einwilligung dazu gibst, wirble ich Deine Energiemuster derart auf, daß Dein […]
Salayel Ytzunanu Azaroch Beyestar Amak • 8. März 2018 • 11:07
Wir bauen Kraftwerke. Wir verbrennen Kohle. Wir bauen Dämme in Flüsse. Und das alles um Elektrizität herzustellen und um unsere Pflanzen im Indoorgarten zu beleuchten. Einige der Lichter, meist 600 bis 1000 Watt Natriumdampflampen, brennen 18 Stunden am Tag. Mit Lüftern, Entfeuchtern und Sicherheitskameras kommt man bei großen Plantagen locker auf eine Stromrechnung von über […]
Wir bauen Kraftwerke. Wir verbrennen Kohle. Wir bauen Dämme in Flüsse. Und das alles um Elektrizität herzustellen und um unsere Pflanzen im Indoorgarten zu beleuchten. Einige der Lichter, meist 600 bis 1000 Watt Natriumdampflampen, brennen 18 Stunden am Tag. Mit Lüftern, Entfeuchtern und Sicherheitskameras kommt man bei großen Plantagen locker auf eine Stromrechnung von über […]
Wolfgang Neuss Test öffentlich-rechtliche TV PRODUKTION • 5. März 2018 • 16:12
Astronomie Chiron ist der erstentdeckte der Kentaurenfamilie unter den Kleinplaneten (MPN 2060); die Kentauren nehmen eine Zwischenstellung zwischen Kometen und Asteroiden ein. Er bewegt sich zwischen der Saturn– und der Uranusbahn und wurde am 1. November 1977 am Palomar-Observatorium (Kalifornien)/ USA, von Charles T. Kowal entdeckt. Sein Durchmesser liegt bei ca. 218 km, der mittlere […]
Astronomie Chiron ist der erstentdeckte der Kentaurenfamilie unter den Kleinplaneten (MPN 2060); die Kentauren nehmen eine Zwischenstellung zwischen Kometen und Asteroiden ein. Er bewegt sich zwischen der Saturn– und der Uranusbahn und wurde am 1. November 1977 am Palomar-Observatorium (Kalifornien)/ USA, von Charles T. Kowal entdeckt. Sein Durchmesser liegt bei ca. 218 km, der mittlere […]