31. Januar 2019
Dr. Christian Rätsch (* 20. April 1957 in Hamburg[1]) ist ein deutscher Altamerikanist und Ethnopharmakologe. Sein Fachgebiet ist die Erforschung des ethnomedizinischen und rituellen Gebrauches von Pflanzen, insbesondere der kulturellen Nutzung psychoaktiver Pflanzen im Schamanismus. Rätsch studierte Altamerikanistik, Ethnologie und Volkskunde an der Universität Hamburg. Mit einer Dissertation über die Zaubersprüche und Beschwörungsformeln der Lacandonen-Indianer, […]
Dr. Christian Rätsch (* 20. April 1957 in Hamburg[1]) ist ein deutscher Altamerikanist und Ethnopharmakologe. Sein Fachgebiet ist die Erforschung des ethnomedizinischen und rituellen Gebrauches von Pflanzen, insbesondere der kulturellen Nutzung psychoaktiver Pflanzen im Schamanismus. Rätsch studierte Altamerikanistik, Ethnologie und Volkskunde an der Universität Hamburg. Mit einer Dissertation über die Zaubersprüche und Beschwörungsformeln der Lacandonen-Indianer, […]
www.maya.at GEBEN und NEHMEN ist das Kosmische Prinzip des Austausches. Wir stellen in unserer Homepage eine große Fülle von schönen und essenziellen Informationen bedingungslos zur Verfügung. Im Wissen um die energetischen Gesetze wird von uns daher auch in keinerleiweise irgendein materieller Gegenwert für das Downloaden aus unserer Homepage als Vorbedingung in Rechnung gestellt. Es steht […]
www.maya.at GEBEN und NEHMEN ist das Kosmische Prinzip des Austausches. Wir stellen in unserer Homepage eine große Fülle von schönen und essenziellen Informationen bedingungslos zur Verfügung. Im Wissen um die energetischen Gesetze wird von uns daher auch in keinerleiweise irgendein materieller Gegenwert für das Downloaden aus unserer Homepage als Vorbedingung in Rechnung gestellt. Es steht […]
Günther Jauch 2010 haben Günther Jauch und seine Frau Thea das Weingut von Othegraven von Frau Dr. Heidi Kegel übernommen. Es befindet sich seit 1805 in Familienbesitz. Günther Jauchs Großmutter war eine geborene von Othegraven. Ihr Bruder Maximilian hatte das Gut 1925 von seinen Vorfahren Grach-Weissebach übernommen. Als Kind war Günther Jauch oft in Kanzem […]
Günther Jauch 2010 haben Günther Jauch und seine Frau Thea das Weingut von Othegraven von Frau Dr. Heidi Kegel übernommen. Es befindet sich seit 1805 in Familienbesitz. Günther Jauchs Großmutter war eine geborene von Othegraven. Ihr Bruder Maximilian hatte das Gut 1925 von seinen Vorfahren Grach-Weissebach übernommen. Als Kind war Günther Jauch oft in Kanzem […]
Berlin ist eine Behauptung. Und das gilt natürlich auch für seine Gesellschaft. Von heute auf morgen zur Hauptstadt erklärt, schien ein paar Jahre lang vollkommen unklar, ob hier nun weiterhin versponnene Künstlertypen aus Schöneberg … Berlin ist eine Behauptung. Und das gilt natürlich auch für seine Gesellschaft. Von heute auf morgen zur Hauptstadt erklärt, schien […]
Berlin ist eine Behauptung. Und das gilt natürlich auch für seine Gesellschaft. Von heute auf morgen zur Hauptstadt erklärt, schien ein paar Jahre lang vollkommen unklar, ob hier nun weiterhin versponnene Künstlertypen aus Schöneberg … Berlin ist eine Behauptung. Und das gilt natürlich auch für seine Gesellschaft. Von heute auf morgen zur Hauptstadt erklärt, schien […]
Dr. Renate Strohm … Begegnung auf dem Dorf Förderrunde 1: 2013–2015 Ob sie der Hafer gestochen hat, als sie sich 30 Pferde einhandelte? Über diese Frage muss Renate Strohm lachen. Die Agrarwissenschaftlerin hatte zwar lange vom eigenen Landidyll geträumt. Die LPG-Pferde übernahm sie 1994 aber eher aus Liebe zu den Tieren und einer Notsituation: „Sonst […]
Dr. Renate Strohm … Begegnung auf dem Dorf Förderrunde 1: 2013–2015 Ob sie der Hafer gestochen hat, als sie sich 30 Pferde einhandelte? Über diese Frage muss Renate Strohm lachen. Die Agrarwissenschaftlerin hatte zwar lange vom eigenen Landidyll geträumt. Die LPG-Pferde übernahm sie 1994 aber eher aus Liebe zu den Tieren und einer Notsituation: „Sonst […]
Neulandgewinnerin Dr. Renate Strohm • 21. Januar 2019 • 0:00
Eine dressierte Fliege in “Die Odyssee” sorgt für die rasche Kommunikation zwischen dem Druidenspion Nullnullsix und dem Chef des Geheimdienstes Cäsars, Musencus. Mittels Mikropapyrus übermittelt sie geschriebene Nachrichten in Rekordzeit. Die Überlandfliege tritt wegen der rabiaten Behandlung von Musencus in einen Bummelstreik und verrichtet alleine der Liebe zu Nullnullsix weiter ihren mühsamen Dienst, wobei nach […]
Eine dressierte Fliege in “Die Odyssee” sorgt für die rasche Kommunikation zwischen dem Druidenspion Nullnullsix und dem Chef des Geheimdienstes Cäsars, Musencus. Mittels Mikropapyrus übermittelt sie geschriebene Nachrichten in Rekordzeit. Die Überlandfliege tritt wegen der rabiaten Behandlung von Musencus in einen Bummelstreik und verrichtet alleine der Liebe zu Nullnullsix weiter ihren mühsamen Dienst, wobei nach […]
HANF FINANZMARKT BEN Benjamin Dressel wurde 1982 in Gera, Thüringen als Sohn eines Journalisten und einer Anzeigenberaterin im Verlagswesen geboren. Über die Jahre hat er als Print und Webdesigner gearbeitet, digitale Start Ups in verschiedenen Bereichen beraten und bereits mit 25 Jahren die Online Abteilung der OTZ im Auftrag der Zeitungsgruppe Thüringen aufgebaut und über […]
HANF FINANZMARKT BEN Benjamin Dressel wurde 1982 in Gera, Thüringen als Sohn eines Journalisten und einer Anzeigenberaterin im Verlagswesen geboren. Über die Jahre hat er als Print und Webdesigner gearbeitet, digitale Start Ups in verschiedenen Bereichen beraten und bereits mit 25 Jahren die Online Abteilung der OTZ im Auftrag der Zeitungsgruppe Thüringen aufgebaut und über […]