6. September 2020
Loveparade: Als die Liebe tanzen lernteVor 20 Jahren trafen sich etwa hundert Leute zur allerersten Loveparade in Berlin. Wer war dabei? Hier erstmals eine Liste der TeilnehmerVon Christian Heinrich 25. Juni 2009 1. Juli 1989, ein Samstagnachmittag in West-Berlin: Ein feierlustiger Haufen von etwa hundert Personen zieht bei Nieselregen tanzend und Bonbons werfend über […]
Loveparade: Als die Liebe tanzen lernteVor 20 Jahren trafen sich etwa hundert Leute zur allerersten Loveparade in Berlin. Wer war dabei? Hier erstmals eine Liste der TeilnehmerVon Christian Heinrich 25. Juni 2009 1. Juli 1989, ein Samstagnachmittag in West-Berlin: Ein feierlustiger Haufen von etwa hundert Personen zieht bei Nieselregen tanzend und Bonbons werfend über […]
Tröskel Yes indeed. BRÖST Trösta dina bröst RÖST BRÖST TRÖST Leber Berliner Art ist ein klassisches Gericht der Berliner Küche aus Kalbsleber, gebratenen Apfelscheiben und Zwiebelringen. Zur Zubereitung werden nicht zu dicke Scheiben von Kalbsleber mit Salz und Pfeffer gewürzt, in Mehl gewälzt und von beiden Seiten in Butter kurz angebraten. Die Leber sollte innen […]
Tröskel Yes indeed. BRÖST Trösta dina bröst RÖST BRÖST TRÖST Leber Berliner Art ist ein klassisches Gericht der Berliner Küche aus Kalbsleber, gebratenen Apfelscheiben und Zwiebelringen. Zur Zubereitung werden nicht zu dicke Scheiben von Kalbsleber mit Salz und Pfeffer gewürzt, in Mehl gewälzt und von beiden Seiten in Butter kurz angebraten. Die Leber sollte innen […]
Der Wasser–Tiger (Renyin, chinesisch 壬寅, Pinyin rényín) ist das 39. Jahr des chinesischen Kalenders (siehe Tabelle 天支 60-Jahre-Zyklus). Es ist ein Begriff aus dem Bereich der chinesischen Astrologie und bezeichnet diejenigen Mondjahre, die durch eine Verbindung des neunten Himmelsstammes (壬, rén, Element Holz und Yang) mit dem dritten Erdzweig (寅, yín), symbolisiert durch den Tiger (虎, hǔ), […]
Der Wasser–Tiger (Renyin, chinesisch 壬寅, Pinyin rényín) ist das 39. Jahr des chinesischen Kalenders (siehe Tabelle 天支 60-Jahre-Zyklus). Es ist ein Begriff aus dem Bereich der chinesischen Astrologie und bezeichnet diejenigen Mondjahre, die durch eine Verbindung des neunten Himmelsstammes (壬, rén, Element Holz und Yang) mit dem dritten Erdzweig (寅, yín), symbolisiert durch den Tiger (虎, hǔ), […]