ORGEL 2009 SACROW HEILANDKIRCHE
Dolomit, wissenschaftlich Dolomitstein, ist ein Karbonat-Gestein, das zu mindestens 90 Prozent aus dem Mineral Dolomit (chemische Formel CaMg(CO3)2, (CaCO3·MgCO3)) besteht. Bei geringeren Dolomitgehalten liegt ein dolomitischer Kalkstein vor. Dolomitstein ist im Idealfall weiß, häufig elfenbeinfarben, hellgrau, graugelb oder grüngrau.
I. Manual C–f3
„In Brandenburger Manier“
1. Principal 8’
2. Gedackt 8’
3. Octave 4’
4. Gedacktflöte 4’
5. Flauto 4’
6. Nasat 3’
7. Flöte 2’
8. Terz 13/5’
II. Manual C–f3
„In italienischer Manier“
9. Principal amabile 8’
10. Gedackt (= Nr. 2) 8’
11. Octava 4’
12. Flauto (= Nr. 5) 4’
13. Gedecktflöte (= Nr. 4) 4’
14. Octava 2’
15. Quinta 11/3
16. Octava 1’
17. Quinte 2/3’
18. Octava 1/2’
19. Voce Umana (ab f0) 8’
Pedal C–d1
20. Subbaß 16’
21. Prinzipal (= Nr. 1) 8’
22. Octave (= Nr. 3) 4’
Koppeln: II/I, I/P
Nebenregister: Rossignol
Spielhilfen: Ripienozug, Gesamttremulant
Schreibe einen Kommentar