Bewusstsein
Zwar kontrollieren die Behörden in regelmäßigen Abständen die Wasserqualität in fast 2300 Badestellen. Und warnen per Aushang, wenn im Wasser Gesundheitsgefahren lauern. Doch gerade abseits der offiziellen Badestellen ist Vorsicht geboten. Besonders, wenn die Wassertemperaturen über die 20-Grad-Marke klettern. Denn dann vermehren sich manche Keime und Krankheitserreger besonders eifrig. Wir stellen die wichtigsten vor. Amöben […]
Zwar kontrollieren die Behörden in regelmäßigen Abständen die Wasserqualität in fast 2300 Badestellen. Und warnen per Aushang, wenn im Wasser Gesundheitsgefahren lauern. Doch gerade abseits der offiziellen Badestellen ist Vorsicht geboten. Besonders, wenn die Wassertemperaturen über die 20-Grad-Marke klettern. Denn dann vermehren sich manche Keime und Krankheitserreger besonders eifrig. Wir stellen die wichtigsten vor. Amöben […]
Wir bauen Kraftwerke. Wir verbrennen Kohle. Wir bauen Dämme in Flüsse. Und das alles um Elektrizität herzustellen und um unsere Pflanzen im Indoorgarten zu beleuchten. Einige der Lichter, meist 600 bis 1000 Watt Natriumdampflampen, brennen 18 Stunden am Tag. Mit Lüftern, Entfeuchtern und Sicherheitskameras kommt man bei großen Plantagen locker auf eine Stromrechnung von über […]
Wir bauen Kraftwerke. Wir verbrennen Kohle. Wir bauen Dämme in Flüsse. Und das alles um Elektrizität herzustellen und um unsere Pflanzen im Indoorgarten zu beleuchten. Einige der Lichter, meist 600 bis 1000 Watt Natriumdampflampen, brennen 18 Stunden am Tag. Mit Lüftern, Entfeuchtern und Sicherheitskameras kommt man bei großen Plantagen locker auf eine Stromrechnung von über […]
Wolfgang Neuss Test öffentlich-rechtliche TV PRODUKTION • 5. März 2018 • 16:12
Ein Körper (englisch: field) ist im mathematischen Teilgebiet der Algebra eine ausgezeichnete algebraische Struktur, in der die Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division auf eine bestimmte Weise durchgeführt werden können. Die Bezeichnung „Körper“ wurde im 19. Jahrhundert von Richard Dedekind eingeführt. Die wichtigsten Körper, die in fast allen Gebieten der Mathematik benutzt werden, sind der Körper […]
Ein Körper (englisch: field) ist im mathematischen Teilgebiet der Algebra eine ausgezeichnete algebraische Struktur, in der die Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division auf eine bestimmte Weise durchgeführt werden können. Die Bezeichnung „Körper“ wurde im 19. Jahrhundert von Richard Dedekind eingeführt. Die wichtigsten Körper, die in fast allen Gebieten der Mathematik benutzt werden, sind der Körper […]
Ein Kulturweg des Europarats ist eine reale oder virtuelle Verbindung zwischen Orten und Stätten, die vom Europarat offiziell als „Kulturweg“ zertifiziert wurde. Bis 2010 wurden Kulturwege als Europäische Kulturstraße bezeichnet. Ein Kulturweg des Europarats bezieht sich auf ein Land (eine Region) oder mehrere Länder (Regionen) und befasst sich mit Themen, die wegen ihres geschichtlichen, künstlerischen […]
Ein Kulturweg des Europarats ist eine reale oder virtuelle Verbindung zwischen Orten und Stätten, die vom Europarat offiziell als „Kulturweg“ zertifiziert wurde. Bis 2010 wurden Kulturwege als Europäische Kulturstraße bezeichnet. Ein Kulturweg des Europarats bezieht sich auf ein Land (eine Region) oder mehrere Länder (Regionen) und befasst sich mit Themen, die wegen ihres geschichtlichen, künstlerischen […]
GRÜSS GOTT°°°°°Gott zum Gruße Namaste [nʌmʌsˈteː] (auch Namasté; Sanskrit/Hindi/Nepali (Devangari-Schrift) नमस्ते namaste) bedeutet wörtlich übersetzt „Verbeugung zu dir“. Es ist eine Zusammensetzung von námas (Sanskrit „Verbeugung“) und dem enklitischen Pronomen -te („dir“). Der Gruß kommt erstmals im Rigveda vor und ist auch im Avestischen als nəmasə.tē überliefert. Der Rigveda (Vedisch, Sanskrit, m., ऋग्वेद, ṛgveda, veda […]
GRÜSS GOTT°°°°°Gott zum Gruße Namaste [nʌmʌsˈteː] (auch Namasté; Sanskrit/Hindi/Nepali (Devangari-Schrift) नमस्ते namaste) bedeutet wörtlich übersetzt „Verbeugung zu dir“. Es ist eine Zusammensetzung von námas (Sanskrit „Verbeugung“) und dem enklitischen Pronomen -te („dir“). Der Gruß kommt erstmals im Rigveda vor und ist auch im Avestischen als nəmasə.tē überliefert. Der Rigveda (Vedisch, Sanskrit, m., ऋग्वेद, ṛgveda, veda […]
Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte Am 26. August 1789 verkündete die französische Nationalversammlung die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte (Déclaration des Droits de l’Homme et du Citoyen). Dies ist einer der Grundlagentexte, mit denen die Demokratie und Freiheit in Frankreich begründet wurden. Die Erklärung ist vom Gedankengut der Aufklärung geprägt. Gebärdensprache Ist EUCH ALLEN aufgefallen […]
Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte Am 26. August 1789 verkündete die französische Nationalversammlung die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte (Déclaration des Droits de l’Homme et du Citoyen). Dies ist einer der Grundlagentexte, mit denen die Demokratie und Freiheit in Frankreich begründet wurden. Die Erklärung ist vom Gedankengut der Aufklärung geprägt. Gebärdensprache Ist EUCH ALLEN aufgefallen […]
Humanes Kapital = birthrights fluiduum • 13. Januar 2017 • 19:58