Wolfgang Neuss 90-100
Start | Kleinkunst | Protagonisten «V-Z» | Wolfgang Krebs Wolfgang Neuss 3.12.1923-5.5.1989 Hans Wolfgang Otto Neuß (amtl. Schreibweise) (* 3. Dezember 1923 in Breslau – 5. Mai […]
Start | Kleinkunst | Protagonisten «V-Z» | Wolfgang Krebs Wolfgang Neuss 3.12.1923-5.5.1989 Hans Wolfgang Otto Neuß (amtl. Schreibweise) (* 3. Dezember 1923 in Breslau – 5. Mai […]
Der Bärlauch (Allium ursinum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Allium und somit verwandt mit Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch. Die in Europa und Teilen Asiens vor allem in Wäldern verbreitete und häufige, früh im Jahr austreibende Pflanzenart ist ein geschätztes Wildgemüse und wird vielfach gesammelt. Bärlauch wird auch Bärenlauch,[1] Knoblauchspinat, wilder Knoblauch, Waldknoblauch, Rinsenknoblauch,[2] Hundsknoblauch,[2] […]
Der Bärlauch (Allium ursinum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Allium und somit verwandt mit Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch. Die in Europa und Teilen Asiens vor allem in Wäldern verbreitete und häufige, früh im Jahr austreibende Pflanzenart ist ein geschätztes Wildgemüse und wird vielfach gesammelt. Bärlauch wird auch Bärenlauch,[1] Knoblauchspinat, wilder Knoblauch, Waldknoblauch, Rinsenknoblauch,[2] Hundsknoblauch,[2] […]
BERLIN taz | Vor dem Willy-Brandt-Haus, der SPD-Parteizentrale in Berlin, steht ein Mann und demonstriert. Er ruft nichts, er hebt nichts in die Höhe, er steht einfach nur da und raucht. An den braunen Würfel vor dem Eingang, auf dem „SPD“ prangt, hat er ein Plakat gelehnt. „ALG II, Grundsicherung, Mindestlohn reichen hinten und vorne […]
BERLIN taz | Vor dem Willy-Brandt-Haus, der SPD-Parteizentrale in Berlin, steht ein Mann und demonstriert. Er ruft nichts, er hebt nichts in die Höhe, er steht einfach nur da und raucht. An den braunen Würfel vor dem Eingang, auf dem „SPD“ prangt, hat er ein Plakat gelehnt. „ALG II, Grundsicherung, Mindestlohn reichen hinten und vorne […]
Astronomie Chiron ist der erstentdeckte der Kentaurenfamilie unter den Kleinplaneten (MPN 2060); die Kentauren nehmen eine Zwischenstellung zwischen Kometen und Asteroiden ein. Er bewegt sich zwischen der Saturn– und der Uranusbahn und wurde am 1. November 1977 am Palomar-Observatorium (Kalifornien)/ USA, von Charles T. Kowal entdeckt. Sein Durchmesser liegt bei ca. 218 km, der mittlere […]
Astronomie Chiron ist der erstentdeckte der Kentaurenfamilie unter den Kleinplaneten (MPN 2060); die Kentauren nehmen eine Zwischenstellung zwischen Kometen und Asteroiden ein. Er bewegt sich zwischen der Saturn– und der Uranusbahn und wurde am 1. November 1977 am Palomar-Observatorium (Kalifornien)/ USA, von Charles T. Kowal entdeckt. Sein Durchmesser liegt bei ca. 218 km, der mittlere […]
Der Millbillillie-Meteorit, ein Steinmeteorit, ging um 13:00 Uhr an einem Oktobertag im Jahr 1960 in der Nähe von Wiluna in Western Australia, Australien, nieder. Beobachtet wurde der Meteorit von zwei Personen in der Nähe der Millbillillie-Jundee-Viehstation. Zur damaligen Zeit wurde nicht weiter nach Teilen des Meteorits gesucht. In den Jahren 1970 und 1971 erfolgte eine […]
Der Millbillillie-Meteorit, ein Steinmeteorit, ging um 13:00 Uhr an einem Oktobertag im Jahr 1960 in der Nähe von Wiluna in Western Australia, Australien, nieder. Beobachtet wurde der Meteorit von zwei Personen in der Nähe der Millbillillie-Jundee-Viehstation. Zur damaligen Zeit wurde nicht weiter nach Teilen des Meteorits gesucht. In den Jahren 1970 und 1971 erfolgte eine […]