Wolfgang Neuss Stern-Karte
Als Parallaxe (von altgriechisch παράλλαξις parállaxis „Veränderung, Hin- und Herbewegen“)[1] bezeichnet man die scheinbare Änderung der Position eines Objektes, wenn der Beobachter seine eigene Position verschiebt. Definition als parallaktischer Winkel Vereinfachte Darstellung der Parallaxe eines Objektes gegen einen fernen Hintergrund, die durch eine Verschiebung der Perspektive entsteht. Definiert wird die Parallaxe als Winkel zwischen […]
Als Parallaxe (von altgriechisch παράλλαξις parállaxis „Veränderung, Hin- und Herbewegen“)[1] bezeichnet man die scheinbare Änderung der Position eines Objektes, wenn der Beobachter seine eigene Position verschiebt. Definition als parallaktischer Winkel Vereinfachte Darstellung der Parallaxe eines Objektes gegen einen fernen Hintergrund, die durch eine Verschiebung der Perspektive entsteht. Definiert wird die Parallaxe als Winkel zwischen […]
To make you laugh, I would be a fool for you Although the people turn and stare I really don’t care I would give my everything to keep you, boy It breaks my heart when you’ve not there I’ll stage a ballet on a tabletop Command performance finger size And although I ain’t got no […]
To make you laugh, I would be a fool for you Although the people turn and stare I really don’t care I would give my everything to keep you, boy It breaks my heart when you’ve not there I’ll stage a ballet on a tabletop Command performance finger size And although I ain’t got no […]
OUR SMOKEY FRIEND with good company ..reminding us • 16. August 2018 • 19:08
Der Millbillillie-Meteorit, ein Steinmeteorit, ging um 13:00 Uhr an einem Oktobertag im Jahr 1960 in der Nähe von Wiluna in Western Australia, Australien, nieder. Beobachtet wurde der Meteorit von zwei Personen in der Nähe der Millbillillie-Jundee-Viehstation. Zur damaligen Zeit wurde nicht weiter nach Teilen des Meteorits gesucht. In den Jahren 1970 und 1971 erfolgte eine […]
Der Millbillillie-Meteorit, ein Steinmeteorit, ging um 13:00 Uhr an einem Oktobertag im Jahr 1960 in der Nähe von Wiluna in Western Australia, Australien, nieder. Beobachtet wurde der Meteorit von zwei Personen in der Nähe der Millbillillie-Jundee-Viehstation. Zur damaligen Zeit wurde nicht weiter nach Teilen des Meteorits gesucht. In den Jahren 1970 und 1971 erfolgte eine […]
On and Off along you go into that transforming shape-shift Allium ursinum Knoblauchgeruch im Wald Der Bärlauch ist seit einigen Jahren wieder begehrt. Ab März strömen die Sammler in die Wälder und suchen die zarten grünen Blätter. Die Waldpflanze mit dem auffälligen Knoblauchgeruch wurde schon immer in der Küche verwendet, aber aufgrund ihrer Ausbreitungswilligkeit auch […]
On and Off along you go into that transforming shape-shift Allium ursinum Knoblauchgeruch im Wald Der Bärlauch ist seit einigen Jahren wieder begehrt. Ab März strömen die Sammler in die Wälder und suchen die zarten grünen Blätter. Die Waldpflanze mit dem auffälligen Knoblauchgeruch wurde schon immer in der Küche verwendet, aber aufgrund ihrer Ausbreitungswilligkeit auch […]
STERN Von user:Mjchael – made by me (Flash), CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1409231 ION Die Internationale Astronomische Union (kurz IAU; französisch Union astronomique internationale, UAI) ist eine 1919 gegründete weltweite Vereinigung von Astronomen mit Sitz in Paris. Ihr Ziel ist die Förderung der Astronomie durch internationale Zusammenarbeit. Sie ist neben anderen ähnlichen Organisationen für andere Wissenschaftszweige […]
STERN Von user:Mjchael – made by me (Flash), CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1409231 ION Die Internationale Astronomische Union (kurz IAU; französisch Union astronomique internationale, UAI) ist eine 1919 gegründete weltweite Vereinigung von Astronomen mit Sitz in Paris. Ihr Ziel ist die Förderung der Astronomie durch internationale Zusammenarbeit. Sie ist neben anderen ähnlichen Organisationen für andere Wissenschaftszweige […]
José Argüelles A planetary whole systems anthropologist, Arguelles received his Ph.D. in Art History and Aesthetics from the University of Chicago in 1969. In a distinguished career as an educator, he taught for 23 years at a number of different educational facilities. His pioneering books, translated into many languages, are the result of his own […]
José Argüelles A planetary whole systems anthropologist, Arguelles received his Ph.D. in Art History and Aesthetics from the University of Chicago in 1969. In a distinguished career as an educator, he taught for 23 years at a number of different educational facilities. His pioneering books, translated into many languages, are the result of his own […]